Formate aus Thüringen
„Formate aus Thüringen“ ermöglicht, bedarfsgerecht innovative, serielle Formate für Kinder, Jugendliche und Young Adults zu entwickeln, die im Fernsehen und/oder auf anderen Plattformen ausgewertet werden können. Zudem dient sie der Stärkung des Produktionsstandortes Thüringen. Für Projektentwicklung werden Zuschüsse im Wert von bis zu 100.000 € vergeben.
Die Ausschreibung richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) aus der Medienbranche (Film, TV und/oder Online; bis max. 250 Beschäftigte und 50 Mio. € Jahresumsatz bzw. 43 Mio. € Bilanzsumme). Erfahrungen im Bereich der Medienproduktion für Kinder und/oder Jugendliche sind erwünscht, jedoch nicht Voraussetzung.
Aktuelles
Der 8. Jahrgang von FORMATE AUS THÜRINGEN ist ausgewählt. Insgesamt erhalten die fünf Teams 100.000 Euro Entwicklungsförderung, sowie ein neunmonatiges Mentoring-Programm, das die Staatskanzlei Thüringen mit zusätzlich 80.000 Euro fördert.
Hier geht es zur Pressemeldung als PDF
Die trauen sich was! Akademie für Kindermedien und Formate aus Thüringen präsentierten ihre starken Projekte mit mutigen Protagonist*innen erfolgreich online
Abschlusspräsentation am 28.5.2020 – Mit rund 200 Gästen im virtuellen Raum fand am Donnerstagnachmittag die Abschlusspräsentation der Akademie für Kindermedien sowie der Initiative Formate aus Thüringen statt.
Die Teams von Formate aus Thüringen präsentierten fünf Serienprojekte für die junge Zielgruppe, die sie in acht Monaten entwickelten. Beim Abschluss-Pitching der Akademie für Kindermedien stellten die zwölf Stipendiat*innen aus den Bereichen BUCH, STORY WORLD und FILM ihre Projekte vor. In der anschließenden Preisverleihung wurden drei AKM-Preisträgerinnen gekürt.
Hier geht es zur Pressemeldung als PDF
Hier geht es zur gemeinsamen Jahrgangskatalog von AKM und FAT als PDF
Zwei fiktionale Serien, eine Mockumentary und zwei dokumentarische Serienformate, das sind die fünf Projekte, die in diesem Jahrgang jeweils 20.000 Euro Entwicklungsförderung erhalten.
Erfurt, 10.10.2019 –Die Initiative „Formate aus Thüringen“ zeichnet fünf Serienkonzepte für Kinder und Jugendliche aus, die insgesamt 100.000 Euro Entwicklungsförderung erhalten, sowie ein neunmonatiges Mentoring-Programm, das die Staatskanzlei Thüringen mit zusätzlich 80.000 Euro fördert. Der Staatssekretär für Medien und Bevollmächtigte des Freistaats Thüringen beim Bund Malte Krückels betont: „Wir sind auch in diesem siebten Jahrgang begeistert über die Vielfalt der Projekte, die für die Förderung ausgewählt wurden. Besonders die zwei dokumentarischenFormate und die Mockumentary-Idee direkt aus Thüringen freuenuns sehr. Die bundesweiten Einreichungen zeigen, dassdie Initiative aus dem Kindermedienland Thüringen eine wichtige Lücke im Fördersystem schließt.“
Hier geht es zur Pressemeldung als PDF